28.07.–02.08.2021 – Feel Free @ Ötztal / Österreich

Mi, 28.07.  – Anreise & Wanderung zum Ramolhaus | Wetter: bewölkt & regnerisch, 18-2°C

Ein weiteres langes Wochenende in den Alpen stand an. Dieses Mal im Ötztal. Die ersten zwei und den letzten Tag mit Michael und Udo.

Für den ersten Tag hatten wir eine Tour von Obergurgl aufs Ramolhaus, wo wir bei -1°C übernachteten. Der Weg war recht gut. Lediglich der einsetzende Regen ca 45 Min. vorm Ramolhaus war nicht so schön. 1.100 Hm in 3:30 h brauchten wir um dort oben anzukommen. Das Ramolhaus war echt klasse ausgesetzt mit einem tollen Blick über das Tal – den hatten wir aber erst am nächsten Morgen.

Nach Braten, Klöß & Sauerkraut spielten wir noch etwas Skip-Bo. Die Nacht war etwas frisch, da es keine Heizung gab und wir nur unsere dünnen Hüttenschlafsäcke dabeihatten.

Do, 29.07.  – Piccard-Brücke, KS Schwärzenkamm, Feel Free | Wetter: sonnig, 22°C

Nach einem MEGA Sonnenaufgang um 5:48 h frühstückten wir, bevor es talwärts über die 138 m lange Hängeseil – Piccard – Brücke auf die andere Talseite ging. Dort machten wir den Klettersteig Schwärzenkamm und dann ging es über das Langetalereckfernerhaus nach einer Kaiserschmarrn Stärkung zurück nach Obergurgl.

Anschließend trafen wir den Rest, Sevgi, Nico, Ralf, Thommy, Matte, Max & Tobi im Feel Free Adventure Camp, wo wir dann für 3 Nächte blieben. Es war Ralfs Bday Geschenk zum 40.

Abends bestellten wir Pizza und schnackten noch ein wenig.

Fr, 30.07.  – KS Piburger See & Lehner Wasserfall, Stuibenfall | Wetter: sonnig, regnerisch, 23°C

Direkt nach dem Frühstück im Jump In (Camp-Lodgia) testen die zwei Klettersteigneulinge Sevgi & Nico den Piburger See KS, bevor es dann zum Jubiläumssteig Lehner Wasserfall ging. Beide KS waren für alle problemlos machbar und alle waren begeistert.

Nach dem Mittagessen überlegen wir, noch den Stuibenfall KS zu machen, aber es gab unterschiedliche Meldungen der Länge und dazu noch leicht einsetzender Regen. Deshalb haben wir uns dann dagegen entschieden und nur ein paar Fotos vom Wasserfall gemacht.

Abends grillten wir im Camp, was aber durch Wind & Regen etwas weniger Spaß machte.

Sa, 31.07.  – Canyoning & Alpine Coaster | Wetter: sonnig, regnerisch, 21°C

Endlich wieder Canyoning nach genau 10 Jahren. Die eine Hälfte machte die etwas kleiner Tour, die andere Hälfte mit Thommy, Matte, Udo, Michael und mir die Ultimo XXL Tour in der mittleren und unteren Auerklamm. Viele Sprünge mit bis zu 13 m und Abseilen im Wasserfall bis zu 40 m waren die Highlights. Es hat wieder gewaltig viel Spaß gemacht.

Nach einer kurzen Pause im Camp mit Kässpätzle vom Tourguide James (übrigens der Gleich wie vor 10 Jahren), fuhren Max, Nico, Thommy noch Alpine Coaster in Hoch-Imst. Die längste Rodelbahn der Alpen mit 3,5 km.

Abends kehren wir in Ötz bei Heiners Cafe zum Abendessen ein.

Da für den nächsten Tag schlechtes Wetter gemeldet war, fuhren alle bis auf Udo & Michael bereits am Abend wieder heim.

So, 01.08.  – Zeitvertrieb & E-Biken | Wetter: regnerisch, bewölkt, 18-20°C

Aufgrund des Regenwetters verbrachten wir erst die Zeit in Ötz.

Viel Glück hatten wir, als es genau für 3,5 h nicht regnete und wir noch mit E-Bikes eine 33,5 km Tour bis Haiming und zurück machten.

Abends checkten wir dann in den „Inn-Side Adventure Cabins“ ein. Außer Licht, Strom & Bett war da nix vorhanden. Na gut, für eine Nacht dann für den Preis ok.

Mo, 02.08.  – KS Geierwand & Heimreise | Wetter: sonnig/bewölkt, 23°C

Direkt hinter dem Camp war direkt der Klettersteig Geierwand, den wir bei gutem Wetter machten.

Anschließend fuhren wir über Hopfen am See mit Einkehr beim Olivenbauer heim.

Zusammenfassung

1.Tag
Hiking 1.100 Hm ⬆️ 8,1 km 3:30 h

2.Tag
Hiking 590 Hm ⬆️ 1.610 Hm ⬇️ 14,5 km 6:30 h (inkl KS Schwärzenkamm 290 Hm ⬆️)

3.Tag
KS Piburger See 20 Hm ⬆️ 0:15 h
KS Lehner Wasserfall 170 Hm ⬆️ 1:00 h

4.Tag
Canyoning Ultimate XXL 2:30 h Auerklamm
Alpine Coaster 3,5 km.

5.Tag
E-Biking 300 Hm ⬆️⬇️ 33,5 km 2:30 h

6.Tag
KS Geierwand 350 Hm ⬆️ 1:15 h

08.–12.07.2021 – Adventure Tour @ Montafon / Österreich

Do, 08.07. – Anreise & Klettersteig | Wetter: regnerisch, 24°C

Adventure Tour ins Haus Gariella im Montafon war wieder angesagt mit Matte, Max, Ralf, Thommy & Tobi. Wir waren wieder in der Ferienwohnung vom letzten Mal.
Morgens bei ein paar Tropfen Regen angekommen machten wir zunächst gleich den Wasserfall Klettersteig in St. Anton (Montafon). Als wir auf dem Abstieg waren hat es angefangen richtig zu schütten. Tropfnass sind wir dann – nach dem umziehen- noch etwas Essen gegangen und dann Einkaufen und ins Haus. Da es für den Rest des Tages & Nacht geregnet hatte, haben wir Abends nur noch gekocht & gespielt.

Fr, 09.07. – Wanderung | Wetter: bewölkt, 22°C

Leider hat es bis 10 Uhr geregnet, aber das Radar zeigte, dass es das für diesen Tag gewesen sein sollte. Ich hatte eine Wanderung am Lünersee rausgesucht. Vom Parkplatz der Bahn hoch zum See und dann weiter zur Totalphütte. Es waren dann 800 Hm in 3:30 h bei knapp 10 km. Auf der Hütte gab es AV-Bergsteiger Spaghetti 🙂
Der Lünersee ist eines der bekanntesten Motive Österreichs. Bei der Bewölkung war es sogar eher mystisch, was mir sehr gut gefallen hat.
Abends spielten wir wieder Spiele.

Sa, 10.07. – Klettersteig | Wetter: sonnig, 23°C

Ein traumhafter Tag. Nachdem Ralf Matte ins Silbertal gefahren hatte – weil er an einem Berg-Trail teilgenommen hat – frühstückten wir und machten uns mit der Gondel von Schruns zum Einstieg des Hochjoch Klettersteigs. Interessant war die 62 m lange Seilbrücke mit Blick auf den kleinen Schwarzsee schräg unten drunter.

Über die Wormser Hütte ging es dann wieder per Sessellift & Gondel zum Auto.

Ich holte mit Max dann noch Matte in St. Anton am Arlberg ab. Dort war sein Ziel und höchster Respekt: Er wurde 3. In seiner Altersklasse und 14. Gesamt bei den Männern.

Abends gab es selbstgemachtes Thai-Curry.

So, 11.07. – Klettersteig, Wanderung & Wellness-Hotel | Wetter: sonnig/leicht bewölkt, 24°C

Da ich mir vor der Reise schon überlegt hatte einen Tag zu verlängern und die anderen direkt nach dem Frühstück heimgefahren sind, machte ich nochmal den Schmugglersteig auf den Gargellner Köpfe, dieses Mal jedoch in der Variante D – war schon interessant.
Nach einem Kaiserschmarrn wanderte ich noch ins Tal zum Auto runter, anstatt mit der Gondel zu fahren.

Anschließend checkte ich in einem tollen Wellness Hotel – Alpenhotel Montafon – ein. Eine echt super klasse Wellness-Oase seines gleichen. Aufgrund von angesammelten Booking Guthaben war es für mich auch ein wahres Schnäppchen für diese eine Nacht. Sehr empfehlenswert!

Zu Abend habe ich in Schruns ein super Wiener Schnitzel im Gasthaus Zum Kreuz gegessen, bevor ich am Abend zu Public Hotel Viewing das Finale zur EM geschaut habe. Glückwunsch an Italien 🙂

Mo, 12.07. – Wellness-Hotel & Heimreise | Wetter: sonnig, 26°C

Nach Mega leckerem Frühstück und noch etwas Wellness fuhr ich dann wieder in 3:45 h heim.

03.–06.06.2021 – Malcesine @ Gardasee / Italien

Spontan ging es mit einer Begleitung für 4 Tage an den Gardasee in den Ort Malcesine. Untergebracht im Hotel Maximilian zu einem mega günstigem Preis – direkt an einer super ruhigen Bucht gelegen mit unheimlich vielen Olivenbäumen im Garten. Zugang zum Gardasee war über einen Steg direkt gegeben.

Do, 03.06.  – Anreise | Wetter: sonnig, 29°C

Anreise hat trotz baldiger Abfahrt (3:30 Uhr) dann doch 8,5 h gedauert.
Dann erstmal entspannt am See in der Sonne gelegen.
Abendessen mit den Hoteleigenen Fahrrädern (ca. 8 Min) in Malcesine Altstadt.

Fr, 04.06.  – SUP, Sonne, Motorboot | Wetter: sonnig, 27°C

Heute stand auf dem Programm am Vormittag: SUP fahren; am Nachmittag spontan ein kleines Miet-Boot geliehen und auf dem Gardasee die Sonne genossen und anschließend direkt wieder in der Altstadt zu Abend gegessen.

Sa, 05.06. – Sonne, Spontan Klippenspringen + Boot | Wetter: sonnig, 26°C

Vormittags mit der Gondel auf den Monte Baldo mit einem mega Blick auf den Gardasee. Dort oben starten auch irre viele Paraglider.

Nachmittags spontan bei Markus – ein Tiroler aus Innsbruck – mit seinem Boot mitgenommen worden. Das Boot lag fast am Hotelsteg und auf die Frage hin, was er denn immer so macht, hat er uns angeboten, mitzufahren. Er fuhr auf die Westseite vom See, wo alle Mitfahrer (u.a. noch ein paar Freunde aus Innsbruck) dann von einer kleinen Felsklippe gesprungen sind. Das habe ich tatsächlich schonmal mit 18 gemacht, als ich mit Freunden dort war.
Einer und er selbst sind dann noch Wakeboard gefahren, bevor wir zum Sundowner an der Paraglieder Landebahn-Bar auf ein Getränk eingekehrt sind. Sehr coole Sache.

Am Abend ging es wieder in die Altstadt zum Essen.

So, 06.06.  – Sonne & Heimeise | Wetter: sonnig, 27°C

Der Tag wurde noch zum Sonne tanken genutzt, bevor es am späten Nachmittag wieder in die Heimat ging.

20.-28.03.2021 – Tauchsafari / Eco Pro Divers @ South to Thaa Atoll – Malediven

Mit meinem Ski&Tauchbuddy Michael ging es zum zweiten Mal auf die Malediven zum Tauchen. Erneut waren wir bei Alex von den Eco Pro Divers auf einem seiner beiden Boote. Dieses Mal auf der Blue Shark 1. Etwas kleiner, aber genauso gut. Super Essen und eine klasse Crew.

Durch Corona war es etwas komplizierter vom Prozedere… 96h vor Abflug einen PCR Test, dann eine Gesundheitserklärung 24 h vor Ankunft.

Auf dem Rückweg musste ebenso die Gesundheitserklärung (Malediven und Deutschland) gemacht werden. Nach Rückkehr in Deutschland waren dann noch 5 Quarantäne (mit 2 Schnell-Tests) nötig.

Aber im Großen und Ganzen definitiv machbar.

Sa, 20.03.  – Anreise | Wetter: sonnig, 30°C

Der Flug ging mit Condor DE2320 in 9:15h von FRA nach MLE. Im Flieger musste man mind. eine OP Maske tragen. Der Flug war komplett ausgebucht.

So, 21.03.  – Tauchen | Wetter: sonnig, 30°C

Dann folgte jeder Tag nach dem gleichen Muster.

– Wecken
– Briefing
– Tauchen
– Frühstück
– Ausruhen

– Briefing
– Tauchen
– Mittagessen
– Ausruhen

– Briefing
– Tauchen
– Abendessen
– Deko-Bier
– Schlafen

Mo, 22.03.  – Tauchen | Wetter: sonnig, 30°C

3 Tauchgänge

Di, 23.03.  – Tauchen | Wetter: sonnig, 30°C

3 Tauchgänge

Mi, 24.03.  – Tauchen | Wetter: sonnig, 30°C

3 Tauchgänge

Am späten Nachmittag waren wir auf einer wunderschönen großen einsamen Insel. Es war ein ganz toller Strand.

Do, 25.03.  – Tauchen | Wetter: sonnig, 30°C

3 Tauchgänge

Fr, 26.03.  – Tauchen | Wetter: sonnig, 30°C

4 Tauchgänge

Sa, 27.03.  – Tauchen | Wetter: regnerisch, stürmisch, 28°C

1 Tauchgang – meine #100 – juhu – Jubiläum.

Danach lagen wir dann im Hafen von Male.

So, 28.03.  – Rückreise | Wetter: sonnig, 30°C

Mit Condor, DE2321, ging es dann wieder in 10:15 h zurück nach Frankfurt.

30.10.2020 – Neues Theme & SMS/WA Newsletter-Funktion

Ein neues Theme wurde installiert, da beim alten leider zu viele Bugs vorhanden waren und es keine Updates mehr gab. Das neue Theme ist nun auch Smartphone-Kompatibel. Das rechte Seitenleiste inkl. Shoutbox usw. findet man in der Mobilen Ansicht nun ganz unten. Das normale Menü befindet sich jetzt oben statt am linken Rand.
Des weiteren habe ich eine SMS/WhatsApp Newsletter-Funktion eingebaut. Möchtest Du automatisch bei einem neuen Beitrag informiert werden, dann nutze dieses System bzw. kannst Du Dich direkt zur WA-Gruppe hinzufügen *klick hier* .
Viel Spaß weiterhin 🙂